GPS-Schatzsuche 2025
GPS-Schatzsuche 2025
- Wann?
- Dienstag, 01.04.2025 - Freitag, 31.10.2025
- Wo genau?
- Neustädter Stadtgebiet, Neustadt in Holstein
- Kategorie:
- Bildung, Kurse, Vorträge, Bildung, Kurse
warum das alte Rathaus gegenüber der Stadtkirche vor rund 200 Jahren als Ferienwohnung diente,
was es mit dem "Tauchtopf" auf sich hat und
welche Veränderungen sich nie verändern,
sollte unbedingt die neue -Schatzsuche Neustadt in Holstein 2025 ausprobieren. Sie besteht aus wahren, manchmal sogar beinahe wahren Geschichten.
Mit Hilfe von -Koordinaten werden kleine Schildchen gefunden. Sie enthalten den Titel der Schatzgeschichte und die Koordinaten des nächsten Schatzes. Per kann die Schatzgeschichte auf dem Smartphone vor Ort gelesen werden.
Insgesamt sind fünf Schätze versteckt. Wer alle gefunden und „gehoben“ hat, erhält ein Heft mit den dazugehörigen Geschichten und, wer möchte, einen Stempel im Abenteuer-Pass der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht ().
Starkoordinaten: 54°06.436,10°48.881
Die Startkoordinaten finden Sie alternativ auch
während der Öffnungszeiten im ,
jederzeit am Fenster des ,
jederzeit auf der Internetseite des zeiTTors () oder
bei den Tourist-Infos am Hafen und in Pelzerhaken.
Die unterstützt das Projekt im Rahmen der „Bucht der Abenteuer“ ebenso wie das Stadtmarketing Neustadt in Holstein.
Die Schätze sind zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen und befinden sich auf Grundstücken, die rund um die Uhr betreten werden dürfen. Wer mag, kann also auch eine Nacht-Schatzsuche mit Taschenlampen starten.
Für die komplette Suche sollten bis zu zwei Stunden Zeit eingeplant werden, man kann die Schatzsuche aber auch unterbrechen oder auf mehrere Tage verteilen.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Schatzsuche ist ganz einfach mit Google Maps oder mit einer - per Smartphone möglich, die sowohl kostenpflichtig als auch kostenlos in den einschlägigen -Stores heruntergeladen werden kann.
Angeboten wird die Schatzsuche vom und dem Verein der Freunde und Förderer des Museums der Stadt Neustadt in Holstein.




















Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Quelle
zeiTTor - Museum der Stadt Neustadt in HolsteinHaakengraben 2
23730 Neustadt in Holstein
Telefon: 04561 619-305
E-Mail: zeittor[at]stadt-neustadt.de
Web: www.zeittor-neustadt.de