Pelzerhaken. Ein Ort voller Geheimnisse (Vortrag)
Pelzerhaken. Ein Ort voller Geheimnisse (Vortrag)
- Wann?
- Mittwoch, 02.04.2025
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr - 19:00 Uhr
- Wo genau?
- zeiTTor, Haakengraben 2 - 6 (für das Navi: Vor dem Kremper Tor), Neustadt in Holstein
- Kosten
- 5,00 €, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahrne frei
- Kategorie:
- Vorträge, Vortrag, Schulen
Sonnenhungrige am Strand tummeln und
Sportbegeisterte durch die Wellen surfen,
befand sich früher eine streng geheime militärische Anlage.
Günter Bruhse hat sich mit deren Geschichte befasst. An diesem Abend stellt er seine Forschungsergebnisse im - Museum der Stadt Neustadt in Holstein vor.
Was 1913/14 als „Marinenachrichtenstelle Pelzerhaken“ im Bereich zwischen dem so genannten Horchturm und Auf der Pelzerwiese begann, entwickelte sich in den folgenden Jahrzehnten zur Nachrichten-Versuchsanstalt der Marine. Die Erkenntnisse zum Beispiel über Schall- und Funkortung waren damals bahnbrechend.
Auch nach dem Zweiten Weltkrieg blieb das Gelände geheimnisvoll. Mit dem Bau des „Fernmeldeturms M“ von 1964 bis 1967 wurde eine Horcheinrichtung geschaffen, die Teil des bundesdeutschen militärischen Spionagesystems war. Seit 1992 ist der Horchturm ein Lost Place.
Günter Bruhse wohnt in Pelzerhaken und ist als Polizist und Sportlehrer in Eutin tätig.




















Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Quelle
zeiTTor - Museum der Stadt Neustadt in HolsteinHaakengraben 2-6
23730 Neustadt in Holstein
Telefon: 04561 619-305
E-Mail: zeittor[at]stadt-neustadt.de
Web: www.zeittor-neustadt.de