Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Wann?
Samstag, 12.04.2025
Uhrzeit:
09:30 Uhr - 16:30 Uhr
Wo genau?
Treffpunkt: Wanderparkplatz am Bredenbek, Kloster , Aukrug
Kosten
ab 25,00 EUR - 45,00 EUR
Kategorie:
Bildung, Sonstige
DSC_0731
Quelle:
Lars Unterbäumer
Wir werden alle Herstellungsprozesse wie vor 10.000 Jahren, von der

gemeinschaftlichen Fällung eines Baumes bis zur Einweihung unserer

Schale, mit allen Sinnen erfahren und erleben. Gemeinsam erinnern

wir uns daran, was für das Überleben der Menschen damals, wie heu

te, erforderlich ist und erneuern unseren Bezug zu den scheinbar

selbstverständlichen Dingen des Alltags. Am Ende steht die feierliche

Wertschätzung unserer Schalen auf dem Programm. Der Naturpark

Aukrug lässt uns für diesen Tag unser "Lager" in abwechslungsreicher

Landschaft direkt an der Bünzau aufstellen.

Leitung: Lars Wegeleben (zertifizierter Natur- und Landschaftsführer und Wildnispädagoge), Anmeldung unter: larswegeleben@web.de,

Kosten: 45 Euro, Kinder unter 12 Jahren 25 Euro, Gruppen-Familienermäßigung ab 3 Pers. möglich, Hinweis: unter 12 J. nur in Begleitung eines Erwachsenen, bei Regen fällt das Programm aus, Essen für die Mittagspause am Feuer bitte selbst mitbringen, Stockbrotteig und Äpfel für alle bringe ich mit
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
DSC_0731
Quelle:
Lars Unterbäumer

Quelle

Treffpunkt: Wanderparkplatz am Bredenbek
Kloster
24613 Aukrug

Die Verantwortung für die sachliche Richtigkeit der Angaben liegt bei den Veranstaltern.
Logo Termine-Regional

Login Registrieren