Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Wann?
Dienstag, 08.04.2025
Uhrzeit:
13:00 Uhr - 16:00 Uhr
Wo genau?
Medienraum EinFlussReich, Am Elbberg 8, Boizenburg/Elbe
Kategorie:
Vorträge
Abschlussveranstaltung Nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft
Quelle:
Landgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern
13.00 Uhr - Begrüßung

Präsentation der Projektergebnisse

13.10 Uhr - Ergebnisse, Herausforderungen & Erkenntnisse (Herr Prof. Dr. Volker Ebert, IU Internationale Hochschule, Bonn)

Praxisorientierte Handlungsansätze zur Entwicklung von Wertschöpfungsketten

13.40 Uhr - Flexibel auf den wandelnden Markt reagieren - erfolgreiche Rindervermarktung 2.0 ! Das Beispiel vom Elbweiderind (Herr Thomas Breitling, Denkwerkstatt FOOD)

14.10 Uhr - Nose to tail: das regionale Rinderzuchtprogramm der Fa. Block House (Frau Dr. Lisa Schulz, Block House + Partnerlandwirt Herr Michael Teickner)

14.40 Uhr - Revival der alten Körner: wie der Waldstaudenroggen zum Botschafter in der Arche-Region Flusslandschaft Elbe wurde (Herr Holger Belz, Archezentrum Amt Neuhaus)

15.10 Uhr - Apfel, Birne, Pflaume: wie Streuobst im Biosphärenreservat Schaalsee zu mehr Regionalität und Nachhaltigkeit beiträgt (Herr Daniel Charigault, Förderverein Biosphäre Schaalsee e.V.)

15.40 Uhr - Zukunftsperspektiven: Verstetigung der Projektarbeit und Weiterentwicklung möglicher Projektansätze (Herr Prof. Dr. Volker Ebert, IU Internationale Hochschule, Bonn)

16.00 - Ende der Veranstaltung
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Abschlussveranstaltung Nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft
Quelle:
Landgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern

Quelle

Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe
Am Elbberg 8
19258 Boizenburg/Elbe
Web: www.elbetal-mv.de

Die Verantwortung für die sachliche Richtigkeit der Angaben liegt bei den Veranstaltern.
Logo Termine-Regional

Login Registrieren