Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Wann?
Dienstag, 15.04.2025
Uhrzeit:
19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Wo genau?
Museum Schwedenspeicher, Wasser West 39, Stade
Kategorie:
Vorträge
Logo des Stader Geschichts- und Heimatvereins
Quelle:
Stader Geschichts- und Heimatverein
Vortrag von Dr. Stefan Krabath, Wilhelmshaven, in der Reihe der Abendvorträge des Stader Geschichts- und Heimatvereins

Die Elbe gehört heutzutage zu den wichtigsten Binnenwasserstraßen in Europa. Archäologische Funde belegen die große Bedeutung des Flusses als Transportweg während der letzten beiden Jahrtausende. Begehrte Luxusgüter und Alltagsgegenstände gelangten genauso wie Bauholz und Stein aus dem Binnenland in die norddeutsche Tiefebene. Der reich bebilderte Vortrag versucht, die umfangreiche Palette der Handelsgüter zu rekonstruieren und zeigt dabei wirtschaftliche und regionale Zusammenhänge auf. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem späten Mittelalter und der frühen Neuzeit. Ein Blick auf Schiffslandeplätze und Häfen (wie z.B. Stade), Wrackfunde und Befestigungen zur Sicherung des Wasserweges runden den Blick in die Vergangenheit ab. Dr. Stefan Krabath ist Archäologe am Niedersächsischen Institut für historische Küstenforschung in Wilhelmshaven.
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Logo des Stader Geschichts- und Heimatvereins
Quelle:
Stader Geschichts- und Heimatverein

Quelle

Museumsverein Stade e.V.
Wasser West 39
21682 Stade
Web: www.museen-stade.de

Die Verantwortung für die sachliche Richtigkeit der Angaben liegt bei den Veranstaltern.
Logo Termine-Regional

Login Registrieren