Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Wann?
Sonntag, 30.03.2025
Uhrzeit:
14:00 Uhr
Wo genau?
Bachmann-Museum Bremervörde, Amtsallee 8, Bremervörde
Kosten
5,00 €
Kategorie:
Vorträge
Rückseite des Museumsgebäudes. Das unverputzte Mauerwerk lässt Backsteinne erkennen.
Quelle:
Bachmann-Museum Bremervörde
Unter dem Titel "In der Fremde - ,Auf Ziegelei' im Elbe-Weser-Raum (1815-1914)" spricht der Bremer

Historiker Dr. Horst Rößler am Sonntag, 30. März, um 14 Uhr im Bachmann-Museum Bremervörde über ein

wichtiges Kapitel der Wirtschaftsgeschichte.

Bis in das 19. Jahrhundert wurden in vielen Ziegeleien im Elbe-Weser-Dreieck die Ziegelsteine

produziert, die mit ihrer typischen roten Farbe bis heute die historischen Gebäude in den Ortschaften

und auf dem Land prägen. In einigen Orten erinnern Straßennamen, aus Tongruben entstandene

Teiche und Baudenkmäler wie die Ziegelei in Bevern daran.

Dr. Horst Rößler erläutert in seinem Vortrag, wann und wo die Betriebe im Raum Rotenburg, Zeven

und Bremervörde entstanden, wie sich die Produktionstechnik im Laufe des 20. Jahrhunderts

veränderte und berichtet von den Ziegeleiarbeitern. Viele von ihnen kamen als Saisonarbeiter aus

dem Fürstentum Lippe in das Elbe-Weser-Dreieck. "In der Fremde" arbeiteten sie unter harten

Bedingungen vom Frühjahr bis in den Herbst in den Ziegeleien.

Eintritt: 5 Euro. Anmeldung wird empfohlen (E-Mail:

museum@lk-row.de, Telefon 04761/983 46 03). Spontane Teilnahme ist ebenfalls möglich.

Die Ausstellung ist derzeit geschlossen. Am Veranstaltungstag sind Haupteingang,

Veranstaltungsraum, Museumsshop und Toiletten geöffnet.
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Rückseite des Museumsgebäudes. Das unverputzte Mauerwerk lässt Backsteinne erkennen.
Quelle:
Bachmann-Museum Bremervörde

Quelle

Stiftung Bachmann-Museum Bremervörde
Amtsallee 8
27432 Bremervörde
Web: www.bachmann-museum.de

Die Verantwortung für die sachliche Richtigkeit der Angaben liegt bei den Veranstaltern.
Logo Termine-Regional

Login Registrieren