Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Wann?
Dienstag, 22.04.2025
Uhrzeit:
19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Wo genau?
Literaturhaus Hamburg, Schwanenwik 38, Hamburg (Hamburg-Nord)
Kosten
ab 14,00 EUR,(Ermäßigungsberechtigt sind neben Mitgliedern des Literaturhaus-Vereins: Schüler, Studierende, Schwerbehinderte, Sozialhilfeempfänger und Arbeitssuchende sowie Inhaber der Hamburger Engagementkarte. Freikartenkontingent für Studierende
Kategorie:
Theater, Film, Kleinkunst , Lesungen
Philosophisches Cafe
Quelle:
Quelle: Reservix
PHILOSOPHISCHES CAFE - CHRISTIAN UHLEWozu KI - und wozu nicht?Die Fortschritte der sogenannten >>Künstlichen Intelligenz<< versprechen eine grundlegende Veränderung unserer Gesellschaft und Lebenswelt. Für manche ermöglicht KI eine Revolution der Freiheit, für andere droht mit ihr weitere Entmündigung. Was zeichnet Maschinenintelligenz aus? Welche Regeln und Prinzipien, gar Werten folgt sie? Und sind die jüngsten Fortschritte in diesem Bereich wirklich so bahnbrechend, wie sie scheinen?Der Philosoph Christian Uhle beschäftigt sich insbesondere mit den konkret lebensweltlichen Chancen und Gefahren von KI. In seinem jüngsten Buch >>Künstliche Intelligenz und echtes Leben<< (S. Fischer) fragt er, ob und wie die Versprechen der KI mit der grundmenschlichen Sehnsucht nach Lebenssinn und Weltverstehen zusammenhängen: Entsteht derzeit ein neuer Horizont möglichen Erlebens, Entwerfens und Erfüllens? Verspricht KI gar einen Ausgang aus den Hamster-rädern des Alltags? Wie macht man sich diese Technologien zu eigen, ohne von ihnen beherrscht zu werden? Ein Abend über den möglichen Sinn der KI für unser Leben. Und auch über den möglichen Unsinn.Moderation: Wolfram EilenbergerMit freundlicher Unterstützung der Udo Keller Stiftung Forum HumanumFoto (Uhle) (c) Alexander Hoffmann
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Philosophisches Cafe
Quelle:
Quelle: Reservix

Quelle

Literaturhaus e. V.
Schwanenwik 38
22087 Hamburg
Web: www.literaturhaus-hamburg.de

Die Verantwortung für die sachliche Richtigkeit der Angaben liegt bei den Veranstaltern.
Logo Termine-Regional

Login Registrieren