Raus aus der Sprachlosigkeit: Mit Hilfe von Kindermedien Alltagsrassismus thematisieren
Raus aus der Sprachlosigkeit: Mit Hilfe von Kindermedien Alltagsrassismus thematisieren
- Wann?
- Montag, 31.03.2025
- Uhrzeit:
- 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
- Wo genau?
- Zentralbibliothek, Hühnerposten 1, Hamburg (Hamburg-Mitte)
- Kategorie:
- Vorträge, Bildung, Sonstige
In der Veranstaltungsreihe "Raus aus der Sprachlosigkeit" nähern wir uns anhand ausgewählter Kinderbücher gemeinsam Themen an, über die zu sprechen schwerfällt.
Das Thema der dritten Veranstaltung ist Alltagsrassismus. In ihrer Graphic Novel "Ching Chang Stop" findet die Autorin und Illustratorin Dian Gohring klare Worte und eindrückliche Illustrationen für ihre persönlichen Rassismus-Erfahrungen. Dian Gohring (Autorin und Illustratorin), Christiane Kassama (Pädagogin) und Dr. Annette Mbombi (Dipl.-Psychologin) von KAMBO. Beratung. Bildung. Empowerment und die Bücherhallen Hamburg laden interessierte Fachkräfte aus dem Bereich der Kinder- und Jugendpädagogik ein.
Dian Gohring liest aus "Ching Chang Stop" und gibt Einblicke in die Entstehung des Buches. Außerdem hat sie ein paar gute Tipps im Gepäck, wie man sich gegen Rassismus wehren kann. Anschließend möchten wir miteinander ins Gespräch kommen. Die Veranstaltung bietet einen geschützten Raum, um sich über dieses schwierige Thema auszutauschen, Erfahrungen zu teilen und Fragen zu stellen.
Die Veranstaltung richtet sich an Fachpersonal aus Kita, Schule und Kultur.




















Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Quelle
Gemeinnützige Stiftung Hamburger Öffentliche BücherhallenHühnerposten 1
20097 Hamburg
Web: www.buecherhallen.de