Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Wann?
Samstag, 05.04.2025
Wo genau?
Kloster Machern, An der Zeltinger Brücke, Bernkastel-Kues
Kategorie:
Familie, Kultur, Sonstige
Kloster Machern
Quelle:
Wein- und Ferienregion Bernkastel-Kues GmbH
Ostendere: Emaillierte Kreuzwegstationen von Isabelle Mathis im großen Ikonensaal erleben!
Ein Kreuzweg ist nicht einfach nur das Pilgern zum Ort der Folter. Jeder Schritt des Verurteilten, jede seiner Gesten spricht zu uns. Auch in seinem Leiden und in seinem Tod offenbart uns Christus die Wahrheit. Er ist in jeder Station anwesend, enthüllt uns sein Gesicht aber erst am Ende dieses langen Weges. Wie in unserem Leben sehen wir ihn nicht. Dennoch ist er da, begleitet uns durch die Prüfungen und bei unseren Freuden. Er ist uns ein Beispiel: ein Leben lang gehen, um schließlich am Ende der Straße das Licht zu finden.

Künstlerischer Ansatz
Was die Künstlerin an Emotionen hervorrufen wollte, hat sie in den anderthalb Jahren, in denen sie überlegte und arbeitete, um ein Werk zu schaffen, das ein Hauptwerk werden sollte, tief in sich selbst gespürt.

Die Auswahl der einzelnen Zeichnungen ist nicht unbedeutend. Isabelle konzentriert sich auf jedes Körperteil, um dort die Kraft des Augenblicks zu suchen. Die Suche nach und die Auswahl der Gesichter der Figuren, die in mancher Hinsicht erstaunlich erscheinen mögen, waren eine wesentliche Vorbereitungsphase.

Marion Cotillard diente als Modell für die Heilige Veronika. Joey Star lieh Simon von Zyrene sein Gesicht. Monica Belucci wurde zu Maria und der von Jack Nicholson gespielte Jocker wurde zum Soldaten, der Jesus seiner Kleider beraubt.

Der Ehemann der Künstlerin stand Modell, damit die Hände und jede Haltung Christi studiert und gezeichnet werden konnten.

Die Emailliervorgänge selbst sind eine wahren Meisterleistung. Jede der Stationen erforderte mindestens 15 aufeinanderfolgende Brände. Das Aufbringen der Farben, die Beherrschung der Brennzeiten und Temperaturen und die Regelmäßigkeit der Ausführung führten zu den gewünschten Effekten und dem hervorragenden Aussehen.

Dieser überarbeitete und entschieden moderne Kreuzweg befindet sich wie in einer Schatulle auf einem Träger aus amerikanischem Kastanienholz, mit Hilfe von CNC- gesteuertem Werkzeug aus dem vollen Holz gearbeitet.
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Kloster Machern
Quelle:
Wein- und Ferienregion Bernkastel-Kues GmbH

Quelle

Kloster Machern
Ansprechpartner: Alexa Fischer
An der Zeltinger Brücke
54470 Bernkastel-Kues
Telefon: (0049) 6532 951640
Fax: (0049) 6532 951639
E-Mail: info[at]klostermachern.de
Web: www.klostermachern.de

Die Verantwortung für die sachliche Richtigkeit der Angaben liegt bei den Veranstaltern.
Logo Termine-Regional

Login Registrieren