Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Wann?
Donnerstag, 03.04.2025
Uhrzeit:
10:00 Uhr - 18:30 Uhr
Wo genau?
Instituto Cervantes Hamburg, Fischertwiete 1, Hamburg (Hamburg-Mitte)
Kategorie:
Vorträge
Asterscafe
Quelle:
IFKAD e.V.
Unser Tag der offenen Tür des Kaffees bietet Ihnen die Möglichkeit, mehr über die Rolle von Frauen im Kaffeesektor und der Kaffeebäuerinnen am Beispiel von Äthiopien, Peru und Kolumbien zu erfahren. In einem spannenden Umfeld und bei einer Tasse gutem Kaffee, hören wir über ihre Geschichte aus der faszinierenden Kaffeewelt voller Herausforderungen.

Frauen leben häufiger in Haushalten unterhalb der Armutsgrenze als Männer. Nicht nur, aber auch im Globalen Süden sind Frauen von starken Benachteiligungen bezüglich Einkommen und Eigentumsrechten betroffen.

Der Kaffeesektor ist von einem großen Ungleichgewicht zwischen den Geschlechtern geprägt: Während bis zu 70 Prozent der Feldarbeit von Frauen übernommen wird und sie auch überwiegend die Sortierung der Kaffeebohnen betreiben, besitzen sie nur etwa 15 Prozent des Landes und der gehandelten Bohnen. Frauen betreiben zwischen 20 und 30 Prozent der Kaffeefarmen. Damit sind etwa 5 Millionen der geschätzten 25 Millionen Kaffeeproduzent*innen weltweit Frauen.

Wir laden Sie herzlich ein dabei zu sein und bei einer Tasse Kaffee mit uns über die Situation der Frauen in der Kaffeeproduktion zu diskutieren!

Veranstaltungsort: Chilehaus-Institut Cervantes, Fischertwiete 1 Hamburg

IFKAD e.V.

E-Mail:ifkadhh@gmail.com
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Asterscafe
Quelle:
IFKAD e.V.

Quelle

Instituto Cervantes Hamburg
Fischertwiete 1
20095 Hamburg
Web: www.cervantes-hamburg.de

Die Verantwortung für die sachliche Richtigkeit der Angaben liegt bei den Veranstaltern.
Logo Termine-Regional

Login Registrieren