Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Wann?
Dienstag, 25.03.2025
Uhrzeit:
13:00 Uhr - 15:00 Uhr
Wo genau?
Kultur- und Geschichtskontor, Reetwerder 8, Hamburg (Bergedorf)
Kategorie:
Vorträge
Fahrt durch das Sachsentor
Quelle:
Archiv Kultur- & Geschichtskontor
Im Mitmach-Vortrag "Was geht uns das an?" vermittelt Johanna Salzbrunn Wissen zur NS-Geschichte und zeige Zusammenhänge unserer Vergangenheit und unserer Gegenwart auf. Der Fokus liegt aber auf Euch als Teilnehmende. Es soll ein aktives Gespräch entstehen, Eure Mitarbeit ist also gefragt! Gemeinsam werdet Ihr über Themen wie die Wichtigkeit von Einzelentscheidungen für die Gesellschaft sprechen und Euch mit unserer eigenen Geschichte im Bezirk Bergedorf auseinandersetzen.

Die Veranstaltung ist ein sicherer Raum für Fragen aller Art, also scheut Euch nicht teilzunehmen, auch wenn Ihr kein Vorwissen mitbringt!

Die Teilnahme wird aufgrund des sensiblen Themas der NS-Geschichte ab 14 Jahren empfohlen.

Es wird um Anmeldung gebeten: j.salzbrunn@geschichts-kontor.de

Veranstaltungssprache: Deutsch (leichtere Sprache), Deutsch-Lernende sind herzlich willkommen, Englisch möglich.

Der Veranstaltungsort ist nicht barrierefrei, aber ebenerdig (Altbau mit enger Eingangstür, eine Stufe zur Toilette), die Veranstaltung ist barrierearm (leichtere Sprache).

Die Veranstaltung ist Teil der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025 in Bergedorf, organisiert und gefördert durch das Bezirksamt Bergedorf. Das ganze Programm der Aktionswochen finden sie unter www.zentrum-bergedorf.de/iwgr-2025/
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Fahrt durch das Sachsentor
Quelle:
Archiv Kultur- & Geschichtskontor

Quelle

Kultur- und Geschichtskontor
Reetwerder 8
21029 Hamburg

Die Verantwortung für die sachliche Richtigkeit der Angaben liegt bei den Veranstaltern.
Logo Termine-Regional

Login Registrieren