Was weitergeht | Clémentine Adou, Kevin Jerome Everson, Hemansingh Lutchmun | Kunstverein Freiburg
Was weitergeht | Clémentine Adou, Kevin Jerome Everson, Hemansingh Lutchmun | Kunstverein Freiburg
- Kurzbeschreibung:
- Wie sind vermeintlich unbeteiligte Betrachter*innen in gewaltsame Kontinuitäten verstrickt?
- Wann?
- Samstag, 05.04.2025 - Sonntag, 18.05.2025
- Uhrzeit:
- Mi.-Fr. 15-19 Uhr | Sa.-So. 12-18 Uhr
- Wo genau?
- Kunstverein Freiburg, Dreisamstraße 21, Freiburg im Breisgau
- Kategorie:
- Ausstellungen
Mit Begriffen wie Disruption, Krise oder Katastrophe wird die Gegenwart als Umbruchszeit beschrieben. Angesichts tiefer Einschnitte können jedoch Kontinuitäten aus dem Blick geraten, die alltägliche Erfahrungswelten prägen, über die sich Institutionen, soziale Strukturen und Machtverhältnisse stabilisieren und reproduzieren. Die Ausstellung Was weitergeht blickt auf Kontinuitäten – auf Routinen, Arbeitsabläufe, Gewohnheiten und Rituale. Sie sind eingebettet in gesellschaftliche Ordnungen, die sich auch in Blickverhältnissen widerspiegeln: Wie sind vermeintlich unbeteiligte Betrachter*innen in gewaltsame Kontinuitäten verstrickt?
Kontakt
Kunstverein FreiburgAnsprechpartner:Jenny Kasper
Dreisamstr. 21
79098 Freiburg im Breisgau
Telefon: Tel.: 0761 34944
E-Mail: kontakt[at]kunstvereinfreiburg.de
Web: www.kunstvereinfreiburg.de














Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Quelle
Kunstverein Freiburg e.V.Ansprechpartner: Nelly Kuch
Dreisamstraße 21
79098 Freiburg im Breisgau
Telefon: +49 (0) 761 34944
Fax: +49 (0) 761 34914
E-Mail: kontakt[at]kunstvereinfreiburg.de
Web: www.kunstvereinfreiburg.de