Wissens-Cafe am 13. März: Mark Twain - ein Kritiker der amerikanischen Politik im 19. Jahrhundert
Wissens-Cafe am 13. März: Mark Twain - ein Kritiker der amerikanischen Politik im 19. Jahrhundert
- Wann?
- Donnerstag, 13.03.2025
- Uhrzeit:
- 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Wo genau?
- DRK Kreisverband Hamburg-Eimsbüttel, Hoheluftchaussee 145, Hamburg (Eimsbüttel)
- Kategorie:
- Vorträge
Anlässlich seines 190. Geburtstages ist Marc Twain Thema des Wissens-Cafes beim DRK Hamburg-Eimsbüttel im März. Twain, der mit bürgerlichem Namen Samuel L. Clemens hieß, schrieb Tom Sawyer und Huckelberry Finn. Auch seine amüsanten Reiseberichte über Deutschland und sein witziges Stöhnen über die "schreckliche deutsche Sprache" sind noch relativ bekannt. Aber was unbekannt ist: Mark Twain war auch ein scharfer Beobachter der amerikanischen Politik seinerzeit. Er verurteilte die damaligen Machbestrebungen der USA, kritisierte den damals vorherrschenden Rassismus und die Kolonialverbrechen der europäischen Völker. Diese Schriften fehlen bisher in seinen Gesamtwerkausgaben. Der Schriftsteller Stefan Heym hat vor Jahren ein vergilbtes Büchlein mit Twains politischen Essays entdeckt und übersetzt. Inzwischen liegen sie als Buch vor.
Das Wissens-Cafe findet am zweiten Donnerstag im Monat von 15:00-17:00 Uhr im Service-Zentrum des DRK, Hoheluftchaussee 145, Bushaltestelle Gärtnerstraße, statt.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.




















Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Quelle
DRK Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Hamburg-Eimsbüttel e.V.Hoheluftchaussee 145
20253 Hamburg
Web: www.drk-hamburg-eimsbuettel.de