Luftbrückenmuseum Faßberg: Fakten, Daten und berührende Geschichten rund um die Berliner Luftbrücke
Luftbrückenmuseum Faßberg: Fakten, Daten und berührende Geschichten rund um die Berliner Luftbrücke
- Wann?
- Montag, 28.04.2025
- Uhrzeit:
- 13:00 Uhr - 14:30 Uhr
- Wo genau?
- Luftbrückenmuseum Faßberg, Waldweg , Faßberg
- Kosten
- 8,00 € (8 €/ Person inkl. Eintritt Nach der Führung ist eine individuelle Erkundung des Luftbrückenmuseums möglich. Ohne Führung Öffnungszeiten: 05.04. - 26.10.2025 täglich 13:00 - 17:00 Uhr 4,00€ p.P.)
- Buchung eines Tickets:
- Online buchen
- Kategorie:
- Ausstellungen, Sonstige, Führungen
Die 1948 eingerichtete alliierte Luftbrücke war ein gigantisches Unternehmen, das eine enorme Logistik erforderte und aus ehemaligen Feinden Freunde werden ließ.
Der Fliegerhorst Faßberg war der wichtigste Pfeiler der Luftbrücke.
Wir möchten Ihnen einen Eindruck über die Anstrengungen und Beweggründe der Alliierten vermitteln, mit denen sie die Freiheit Berlins sicherten. Diese Gedenkstätte am Rande des Fliegerhorstes in Faßberg bewahrt die militärgeschichtliche Erinnerung an diese Zeit. Nissenhütten, Waggons, der Rosinenbomber sowie Film- und Diashows lassen die Zeit der Berliner Luftbrücke lebendig werden. Im Anschluss an die Führung haben Sie die Möglichkeit, das Luftbrückenmuseum auf eigene Faust zu erkunden.
Termine: jeden 2. Montag vom 14.04. bis 13.10.2025, außer 9.6. PfingstmontagBeginn: 13 Uhr | Dauer: ca. 1,5 StundenPreis: 8,00 € Pers. inkl. EintrittAnmeldung erforderlich
Treffpunkt: Erinnerungsstätte Luftbrücke Berlin, Waldweg, 29328 FaßbergKontakt: Tourist-Info Müden (Örtze), Tel. 05053 989222Gästeführer: Ludger Osterkamp
(Veranstalter: Förderverein für die Erinnerungsstätte Luftbrücke Berlin e.V. in Faßberg)




















Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Quelle
Förderverein für die Erinnerungsstätte Luftbrücke Berlin e.V.Waldweg
29328 Faßberg
Web: luftbrueckenmuseum.de