Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Wann?
Montag, 28.04.2025
Uhrzeit:
19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Wo genau?
Wappensaal im Lübbener Schloss, Ernst-von-Houwald-Damm 14, Lübben (Spreewald)
Kosten
Eintritt frei.
Kategorie:
Lesung, Sonstige, Film
Rudolf Marloth - berühmter Botaniker, Chemiker und Pharamzeut, Foto: Paul Venter, Lizenz: Gemeinfrei
Quelle:
Museum Schloss Lübben
Rudolf Marloth (1855-1931) kam in Lübben zur Welt und wurde hier zum Apotheker ausgebildet, nach der Ausbildung verließ er den Spreewald und arbeitete in Deutschland und der Schweiz. Seine pharmazeutische Ausbildung erweiterte er in Berlin und Rostock, bis er 1883 eine Anstellung im heutigen Südafrika fand - und blieb. Zwischen 1913 und 1932 veröffentlichte er in vier Bänden die Flora of South Africa, viele Pflanzen beschrieb er zum ersten Mal und wurde so zu ihrem Namensgeber. Er war als Botaniker, Chemiker und Pharmazeut tätig. Am Victoria College (heute: Universität Stellenbosch) wurde er Professor und übernahm auch Positionen in weiteren Lehreinrichtungen. Nun wird ein Lübbener Weg nach ihm benannt.
Den spannenden Vortrag mit zahlreichen Bildern und einem kleinen Film hält Dr. Volker Kummer. Organisiert wird die Veranstaltung vom "Freundeskreis für Lübben".
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Rudolf Marloth - berühmter Botaniker, Chemiker und Pharamzeut, Foto: Paul Venter, Lizenz: Gemeinfrei
Quelle:
Museum Schloss Lübben

Quelle

Museum Schloss Lübben
Ansprechpartner: Dr. Corinna Junker
Ernst-von-Houwald-Damm 14
15907 Lübben (Spreewald)
Telefon: +49 (0)3546 187478
E-Mail: museum[at]luebben.de
Web: www.museum-luebben.de

Die Verantwortung für die sachliche Richtigkeit der Angaben liegt bei den Veranstaltern.
Logo Termine-Regional

Login Registrieren