Das Mahnmal St. Nikolai ist eine Besonderheit in unserer Stadt. Die im 2. Weltkrieg zu großen Teilen zerstörte Hauptkirche wurde nicht wiederaufgebaut und ist heute ein lebendiger Ort des Erinnerns und der Begegnung. Der Zugang zum Museum in den erhaltenen Gewölben ist barrierefrei möglich. Die in 76 Metern Höhe gelegene Aussichtsplattform im Turm ist mit einem Panoramalift erreichbar und bietet einen beeindruckenden Blick über die Stadt. Jeden Donnerstag um 12 Uhr gibt es zudem ein halbstündiges Live-Konzert des Carillons. Es zählt zu den größten Turmglockenspielen Deutschlands.Im Anschluss ist ein gemeinsames Mittagessen im „Laufauf“ am Kattrepel geplant. Es liegt etwa 20 Minuten Fußweg vom Mahnmal St. Nikolai entfernt. Wir treffen uns um 10:00 Uhr an der U-Bahn Ritterstraße, Ausgang Ritterstraße /Wandsbeker Chaussee und sind gegen 14:30 Uhr wieder zurück.Der Kostenbeitrag für den Eintritt beträgt 5 €, den öffentlichen Nahverkehr und das Essen bezahlt jede/r selbst. Anmeldung und Bezahlung bitte bis Freitag, den 14.3.2025 im Kirchenbüro der Versöhnungskirche (Tel.20 14 80), im Kirchenbüro der Friedenskirche-Osterkirche (Tel. 250 54 78) oder bei mir direkt (Tel. 24 19 58 76).