Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Wann?
Mittwoch, 19.03.2025
Wo genau?
Mehrgenerationenhaus Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Straße 5, Neuwied
Kategorie:
Kurs, Vorträge, Bildung, Kurse
Quelle:
Kreisverwaltung Neuwied
Wie können wir in schwierigen Zeiten unsere seelische Gesundheit stärken und mit den Herausforderungen des Alltags besser umgehen? Auf diese Fragen können Interessierte im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe „Stark durchs Leben – Impulse für Ihre seelische Gesundheit“ im Mehrgenerationenhaus Neuwied ihre ganz persönlichen Antworten finden. Als Teil des Projekts „Gesundheit für alle!“ der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) umfasst die Veranstaltungsreihe Vorträge und Workshops, bei denen alltagstaugliche Strategien für mehr Lebensfreude und Gelassenheit im Alltag vermittelt werden. Darüber hinaus zeigen die Angebote Wege zu wohnortnahen Hilfs- und Beratungsangeboten auf.

Das Programm umfasst drei interaktive Vorträge und eine Workshopreihe:

Was der Seele gut tut, wenn es im Leben drunter und drüber geht
19. März 2025, 17:00 – 18:30 Uhr
Dieser Vortrag beschäftigt sich mit den Ressourcen und Stärken, die Menschen in herausfordernden Zeiten unterstützen können und damit, wie wir sie entwickeln können.

Mit Bewegung raus aus dem Seelentief!
Workshopreihe: 25. März, 8. April, 29. April, 6. Mai, 3. Juni 2025, jeweils 18:00 – 19:30 Uhr
Anhand von leichten Bewegungsangeboten (z.B. Nordic Walking, Yoga, Bewegung zu Musik) entdecken die Teilnehmenden Freude an Bewegung und probieren aus, wie sie Bewegung dauerhaft in ihren Alltag integrieren können.

Warum Lachen so gesund ist
6. Juni 2025, 17:00 – 19:00 Uhr
Der Vortrag zeigt, wie Humor helfen kann, Sorgen und Zweifel ein Stück weit loszulassen und wie eine zuversichtlichere, optimistische Haltung schwierige Zeiten erleichtern kann.

Alleinerziehend – Wie kann ich das schaffen?
28. Oktober 2025, 16:00 – 17:30 Uhr
Thematisiert werden alltagstaugliche Stressbewältigungsstrategien für Alleinerziehende. Während der Veranstaltung wird eine Kinderbetreuung angeboten.

Die Veranstaltungen im Mehrgenerationenhaus Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Straße 5, 56564 Neuwied, können einzeln besucht werden. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Rückfragen werden gerne telefonisch (02631-390730) oder per E-Mail (mgh@fbs-neuwied.de) beantwortet.

Kontakt

Mehrgenerationenhaus Neuwied
Wilhelm-Leuschner-Str. 5
56564 Neuwied
Telefon: 02631 390730
E-Mail: mgh[at]fbs-neuwied.de
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Quelle:
Kreisverwaltung Neuwied

Quelle

Mehrgenerationenhaus Neuwied
Wilhelm-Leuschner-Str. 5
56564 Neuwied
Telefon: 02631 390730
E-Mail: mgh[at]fbs-neuwied.de
Web: mgh-neuwied.de

Die Verantwortung für die sachliche Richtigkeit der Angaben liegt bei den Veranstaltern.
Logo Termine-Regional

Login Registrieren