Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Kurzbeschreibung:
Fortbildung für Multiplikator*innen in der Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit
Wann?
Mittwoch, 02.04.2025
Uhrzeit:
10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Wo genau?
Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost, Steindamm 55, Hamburg
Kategorie:
Kirche, Klimaschutz, Sonstige
Wie kann es gelingen, die Herausforderungen der Klimakrise als Gemeinschaftsaufgabe zu begreifen und für die Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft zu begeistern? Um einen breiten gesellschaftlichen Konsens zu erreichen, benötigen wir eine Kommunikation, die Menschen mit ihren unterschiedlichen Wertvorstellungen erreicht, die Dringlichkeit des Handelns verdeutlicht und Wege zur Veränderung aufzeigt.In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit den psychologischen Grundlagen erfolgreicher Klimakommunikation, wie der Orientierung an Zielgruppen und ihren Werten, Storytelling und Framing. Wir beleuchten, wie die Klimakrise auf Menschen wirkt und wie wir Resilienz und langfristiges Klimaengagement fördern können.Anhand herausfordernder Situationen aus dem eigenen Alltag trainieren die Teilnehmenden ihre Kommunikationsfähigkeit mit vielfältigen, kreativen Methoden.Um den Transfer in den Alltag zu erleichtern, wird das Präsenz-Seminar durch ein Online-Modul ergänzt, in dem Erlerntes vertieft und bereits damit gemachte Erfahrungen reflektiert werden.
Leaflet | © OpenStreetMap contributors

Quelle

Umwelt- und Klimaschutzbüro der Nordkirche
Wichmannstraße 4
22607 Hamburg
Telefon: +49 40 881 81-600
E-Mail: klimaschutz[at]nordkirche-weltbewegt.de

Die Verantwortung für die sachliche Richtigkeit der Angaben liegt bei den Veranstaltern.
Logo Termine-Regional

Login Registrieren